Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Frühstück macht glücklich

Searching for an English version of my blog? Scroll to the bottom to read the translated article👇🏼

Wenn ich eine Mahlzeit auswählen müsste, die ich jeden Morgen, Mittag und Abend essen müsste, wäre das ohne Zweifel das Frühstück. Viele Menschen lassen ihr Frühstück aus, weil sie am Morgen keinen Hunger verspüren oder einfach keine Zeit dafür haben. Diese Angewohnheit ist nicht nur ungesund, sondern auch schädlich für euren Körper. Denn über die Nacht werden viele Kalorien verbrannt, die am nächsten Morgen wieder aufgetankt werden müssen. Ohne Frühstück erhalten die Muskeln, das Gehirn und die Organe nicht ausreichend Energie für den Tag. Mein heutiges Ziel ist es daher, das Frühstück für euch schmackhaft zu machen. Dafür habe ich euch drei meiner Lieblingsrezepte ausgesucht, die ich euch jeweils mit einem wissenswerten Fakt teilen möchte.

Avocado Brot mit Eier

Beginnen wir mit einem herzhaften Frühstück: das Avocado Brot mit Ei. Das Rezept ist unkompliziert, lecker und dazu noch gesund. Denn die Avocado beinhaltet ausreichend Ballaststoffe und gesunde Fette für unseren Körper. Das Spiegelei liefert eine gute Menge an Proteine und das Vollkornbrot hält uns länger satt. Die Fakten sprechen für sich: Das Frühstück sollte bei einer ausgewogenen Ernährung nicht fehlen. Was die meisten jedoch nicht wissen ist, dass die meisten Nährstoffe nahe des Fruchtfleischs liegen. Daher lohnt es sich immer, die Avocado fleißig aus der Schale zu kratzen.

Zutaten

  • 1/2 Avocado
  • 1 Spiegelei
  • 1 Vollkornbrot
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • Nach Belieben: Sirachi Soße
Anleitung
  • Die halbe Avocado in kleine Scheiben schneiden.
  • Das Ei aufschlagen und auf der Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten.
  • Das Brot mit den Avocado-Streifen belegen und das Spiegelei drauflegen. Etwas Salz und Pfeffer drüberstreuen.
  • Für alle die es gern scharf mögen, empfehle ich noch etwas Sirachi-Soße.

Bananen Protein Pancakes

Was wäre, wenn es Pancakes gibt, die ihr guten Gewissens regelmäßig essen könnt? Die Bananen-Protein-Pancakes sind die gesunde Version des süßen US-Klassikers. Statt Mehl werden Haferflocken verwendet und statt Zucker, Bananen. Außerdem liefert das Ei und Proteinpulver eine gute Portion an Proteine für den Muskelaufbau. Mit nur vier Zutaten, einem Mixer und einer Pfanne erhaltet ihr ein leckeres Frühstück, das sich besonders vor und nach dem Training eignet. Wer seine Pancakes darüber hinaus gern fluffig mag: Das Geheimnis für die luftige Konsistenz sind Eier oder Magerquark.

Zutaten
  • 50g Haferflocken
  • 1 Banane
  • 1 Ei
  • 15g (1 Messbecher) Schokoladen Proteinpulver
  • 1 Esslöffel Erdnusssoße
Anleitung
  • In einen Mixer Haferflocken, ein Ei, eine halbe Banane und Proteinpulver hinzufügen. Die Zutaten vermischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  • Die Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Pancake-Mischung in die Pfanne geben. Jede Seite Lasst 60 Sekunden lang backen lassen.
  • Zum Schluss können die Pancakes mit Erdnussoße bestrichen werden und sie mit der übrigen Hälfte der Banane dekoriert werden.

Bananen Porridge

Nicht ohne Grund zählen Haferflocken zu den weltweiten Frühstückstrends. Haferflocken sind eines der gesündesten Lebensmittel überhaupt. Denn sie sind glutenarm, reich an Vitaminen und bestehen aus komplexen Kohlenhydraten, eine gesunde Portion an Proteinen und Fetten. Das Bananen-Porridge ist daher ideal für ein reichhaltiges Frühstück. Für euren Einkauf möchte ich euch noch mitgeben, dass es drei verschiedene Getreidearten von Haferflocken gibt: Kernige Flocken sehen relativ groß aus und sind daher besonders bissfest. Die kleine Variante sind zarte Flocken, die nur halb so groß sind und beim Kochen schneller aufquellen. Zuletzt gibt es noch Schmelzflocken, die sofort löslich sind und sich daher besonders für Protein-Shakes eignen. Unter den drei Arten gibt es keine gesündeste Variante, sie unterscheiden sich lediglich in ihrer Konsistenz.

Zutaten
  • 50g kernige Haferflocken
  • 100 ml Mandelmilch
  • 10g Chiasamen
  • 7,5g (1/2 Messbecher) Schokoladen Proteinpulver
  • 1 Banane
  • Mandeln
  • 1 Esslöffel Erdnussbutter
Anleitung
  • Die Haferflocken mit Milch, Proteinpulver und Chiasamen in einem Topf bei mittlerer Hitze kochen, bis die Haferflocken die Flüssigkeit aufgesogen haben.
  • Die Banane halbieren und eine Hälfte zur Seite legen. Die andere Hälfte zerdrücken und ebenfalls in den Topf geben.
  • Schließlich das Bananen-Porridge in eine Schüssel füllen und sie mit der übrigen Banane, Mandeln und der Erdnussoße dekorieren.

Wenn ihr den Beitrag bis hier gelesen habt, dann versucht euer Frühstück schmackhaft zu gestalten. Denn Frühstück ist essenziell, um voller Energie in den Tag zu starten. Seid ihr auch an veganen Frühstücksrezepten interessiert? Lasst gerne einen Kommentar da💙!


English Version

Breakfast makes you happy

If I had to choose one meal to eat every morning, lunch, and dinner, it would be breakfast without a doubt. Many people skip breakfast because they don’t feel hungry in the morning or simply don’t have time for it. This habit is not only unhealthy but also harmful to your body. During the night a lot of calories are burned off and have to be refueled the next morning. Without breakfast, the muscles, the brain, and the organs do not receive enough energy for the day. Therefore my goal today is to make breakfast tasty for you. I have selected three of my favorite recipes, which I would like to share with you each with a fact that is worth knowing.

Avocado Toast with Egg

Let’s start with a hearty breakfast: the avocado toast with egg. The recipe is straightforward, tasty, and healthy. Because the avocado contains sufficient fiber and healthy fats for our body. The fried egg provides a good amount of protein and the whole grain bread keeps us full for a longer time. The facts speak for themselves: a balanced diet shouldn’t miss this breakfast. However, many people don’t know that most of the nutrients are near the pulp. Therefore it is always worth scraping the avocado out of its skin.

Ingredients
  • 50g oatmeal
  • 1 banana
  • 1 egg
  • 15g (1 measuring cup) chocolate protein powder
  • 1 tablespoon of peanut sauce
Instructions
  • Cut half the avocado into small slices.
  • Beat the egg and start frying it on the pan over medium heat.
  • Cover the bread with the avocado strips and place the fried egg on top. Scatter some salt and pepper over it.
  • For those who like it spicy, I recommend using a little Sirachi sauce on top.

Banana Protein Pancakes

What if there is a way to eat pancakes regularly without a bad conscience? The banana protein pancakes are the healthy version of the sweet US classic. Here oatmeal is used instead of flour and bananas instead of sugar. The egg and protein powder also provide a good portion of protein for muscle building. With just four ingredients, a mixer, and a pan you get a delicious breakfast that is particularly suitable before and after training. Also if you like your pancakes fluffy: Eggs or low-fat quark are the secrets to an airy consistency.

Ingredients
  • 50g oatmeal
  • 1 banana
  • 1 egg
  • 15g (1 measuring cup) chocolate protein powder
  • 1 tablespoon of peanut sauce
Instructions
  • In a blender, add the oatmeal, an egg, half a banana, and protein powder and mix the ingredients together until a creamy consistency is obtained.
  • Heat the pan over medium heat and add the pancake mixture. Let them bake for 60 seconds on each side.
  • Finally, you can add peanut butter on top of the pancakes and decorate them with the other half of the banana.

Banana Porridge

Not without reason oatmeal counts as one of the breakfast trends worldwide. Oatmeal is one of the healthiest foods around. Because they are low in gluten, rich in vitamins, and consist of complex carbohydrates, a healthy portion of proteins and fats. The banana porridge is therefore ideal for a rich breakfast. For your purchase, I would like to tell you that there are three different types of oat flakes: Crunchy flakes look relatively large and are therefore particularly firm to the bite. The small version are the tender flakes that are only half the size and swell faster when cooked. Finally, there are melted flakes that are instantly soluble and are particularly suitable for protein shakes. There is no healthiest variant of the three types, they only differ in their consistency.

Ingredients
  • 50g crisp oat flakes
  • 100ml almond milk
  • 10g chia seeds
  • 7.5g (1/2 measuring cup) chocolate protein powder
  • 1 banana
  • almonds
  • 1 tablespoon of peanut butter
Instructions
  • In a saucepan, cook the oatmeal, milk, protein powder, and chia seeds over medium heat until the oatmeal has soaked up the liquid.
  • Cut the banana in half and put one half aside. Mash the other half of the banana and add it to the pot.
  • Pour the banana porridge into a bowl and decorate with the leftover banana, almonds, and peanut sauce.

If you have read the article up to here, then try making your breakfast tasty. Because breakfast is essential to start the day full of energy. Are you also interested in vegan breakfast recipes? Please leave a comment 💙!

Veröffentlicht von Eileen Wagner

20, Journalismus Studentin in Stuttgart

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: