Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Cafés in Berlin

Searching for an English version of my blog? Scroll to the bottom to read the translated article👇🏼

Fast eine Woche ist es her, dass ich in Berlin war. Was mir neben Weinabenden mit meinen Mädels noch im Kopf geblieben ist, ist das leckere Frühstück am Morgen. Natürlich nicht vor zehn Uhr. Denn in Berlin ist es niemals hastig, die Lebenseinstellung ist entspannt und gelassen. So ist es auch üblich, dass es Frühstück noch am späten Mittag gibt. In diesem Beitrag stelle ich euch drei Cafés vor, die ihr beim nächsten Halt in Berlin unbedingt besuchen müsst. Viel Spaß beim Kaffee Trinken, Plaudern und Genießen!

What do you fancy love?

What do you fance love ist ein stylisches Café im Westen von Berlin. Daneben gibt es noch einen weiteren Standort im Osten. Wenn die gute Lage euch noch nicht beeindruckt hat, dann werden euch spätestens das leckere Müsli, die frischen Säften oder die herzhaften Bagels die Sprache verschlagen. Wer lieber Croissant und Kakao frühstückt wird hier auch fündig. Denn in der großen Vitrine gibt es eine Vielzahl an Kuchen, Cookies und süßen Gebäck. Bringt Hunger mit, denn die kleinen Portionen machen wirklich satt. Die Preise für die Bagels liegen bei 6–7 Euro. Einen Müsli bekommt ihr ab 6,90 Euro und die Smoothies und Säfte liegen bei 5–7 Euro.

Quelle: Sarah Huß

What do you fancy love?

Knesebeckstraße 68/69, 10623 Berlin // Mo-Fr 8–18 Uhr; Sa-So 9–18 Uhr

Linienstraße 41, 10119 Berlin // Mo-Fr 8–18 Uhr ; Sa-So 9–18 Uhr

whatdoyoufancylove.de

Geh Veg

Für die Veganer unter euch empfehle ich Geh Veg, ein Lokal mit hausgemachten und rein pflanzlichen Leckereien in Moabit. Serviert werden Bagels, Burger, Salate und Wraps. Bis 15 Uhr gibt es das Frühstücksangebot aus Porridge, Müsli und Kuchen. Und wenn es warm wird, öffnet sogar die Eistheke mit veganen und sojafreien Eissorten. Das Café ist mit alten Möbeln dekoriert und hat ein entspanntes Ambiente. Der perfekte Ort, um sich mit einem Laptop zum Arbeiten reinzusetzen und für Stunden abzuschweifen. Die Preise für Bagels liegen bei 4,20 Euro. Burger erhaltet ihr für 5,60 Euro und Wraps für 4,90 Euro. Das Frühstück variiert zwischen 5 und 8 Euro.

Quelle: Eileen Wagner

Geh Veg

Triftstraße 37, 13353 Berlin // Mo-Fr 10–18 Uhr; Sa-So 10–19 Uhr

gehvegberlin.de

The Sixties Diner

Zurück in die 60er Jahre von Amerika – im Sixties Diner erwartet euch ein passendes Diner Ambiente mit roten Lederbänken und Musik aus den 60er Jahren. Onion Rings, Mozzarella Sticks, Burger und Milchshakes erfüllen alle Wünsche der amerikanischen Küche. Das Diner gibt es an drei verschiedenen Standorten in Berlin. Ich empfehle die Sixties Mitte im Touristen Zentrum neben dem Hackeschen-Markt, da hier viele Orte zum Besichtigen sind. Die Preise schweifen bei den Mahlzeiten zwischen 8 und 10 Euro. Für kleinere Snacks und Starter zahlt ihr um die 4–7 Euro und für Milchshakes 3–7 Euro.

Quelle: Isabel Haller

The Sixties Diner

Sixties Mitte: Oranienburger Straße 11, 10178 Berlin // Fr-Sa 10–3 Uhr; So-Do 10–1 Uhr

Sixties Zehlendorf: Clayallee 328, 14169 Berlin // Fr-Sa 9–3 Uhr; So-Do 9–1 Uhr

Sixties Mariendorf: Mariendorfer Damm 338, 12107 Berlin // Fr-Sa 9–3 Uhr; So-Do 9–1 Uhr

sixtiesdiner.de

Wenn ihr den Beitrag bis hier gelesen habt, dann empfehle ich euch Berlin zu besichtigen. Die Stadt ist voller Sehenswürdigkeiten und Gegensätzen. Mancherorts findet ihr beeindruckende Architektur und Glamour, während anderorts Graffiti und gräuliche Plattenbauten die Szene dominieren. Berlin ist eine Stadt wie keine andere und unbedingt einen Besuch wert 🤎!


English Version

Coffee shops in Berlin

It’s almost been a week since I was in Berlin. I still remember wine evenings with my girls but what most stuck in my head is the delicious breakfast in the morning. Not before ten o’clock, of course. Because life in Berlin is never rushed, the attitude towards life is relaxed and serene. It is common for breakfast to be served late at noon. In this post, I’ll introduce you to three cafés that you need to visit when you visit Berlin. Have fun drinking coffee, chatting, and enjoying!

What do you fancy love?

What do you fancy love is a stylish café in the west of Berlin. There is also another location in the east. If you haven’t been impressed by the good location, then the delicious muesli, fresh juices, or hearty bagels will leave you speechless. Those who prefer a croissant and cocoa for breakfast will also be pleased. Because there is a multitude of cakes, cookies, and sweet pastries in the showcase. Be prepared to bring your appetite because the small portions fill you up. The prices for the bagels are 6–7 euros. You can get muesli from 6.90 euros up and the smoothies and juices are 5–7 euros.

Source: Sarah Huß

What do you fancy love?

Knesebeckstraße 68/69, 10623 Berlin // Mon-Fri 8–18 o’clock; Sat-Sun 9–18 o’clock

Linienstraße 41, 10119 Berlin // Mon-Fri 8–18 o’clock ; Sat-Sun 9–18 o’clock

whatdoyoufancylove.de

Geh Veg

For the vegans among you, I recommend Geh Veg, a restaurant with homemade and purely plant-based delicacies in Moabit. Here bagels, burgers, salads, and wraps are served. The breakfast menu consists of porridge, muesli, and cakes until 3 p.m. And when it gets warm, the ice cream counter opens with vegan and soy-free ice cream flavors. The café is decorated with old furniture and has a relaxed atmosphere. It’s the perfect place to sit down to work with a laptop and wander for hours. The prices for bagels are 4.20 euros. You can get burgers for 5.60 euros and wraps for 4.90 euros. Breakfast varies between 5 and 8 euros.

Source: Eileen Wagner

Geh Veg

Triftstraße 37, 13353 Berlin // Mon-Fri 10–18 o’clock; Sat-Sun 10–19 o’clock

gehvegberlin.de

The Sixties Diner

Back to the 1960s in America – in the Sixties Diner you can expect a suitable diner ambiance with red leather benches and music from the 60s. Onion rings, mozzarella sticks, burgers, and milkshakes fulfill all the wishes of American cuisine. The diner is available at three different locations in Berlin. I recommend the Sixties Mitte in the tourist center next to the Hackeschen-Markt, as there are many places to visit here. The prices for meals range between 8 and 10 euros. For smaller snacks and starters you pay around 4–7 euros and for milkshakes 3–7 euros.

Source: Isabel Haller

The Sixties Diner

Sixties Mitte: Oranienburger Straße 11, 10178 Berlin // Fri-Sat 10–3 o’clock; Sun-Thur 10–1 o’clock

Sixties Zehlendorf: Clayallee 328, 14169 Berlin // Fri-Sat 9–3 o’clock; Sun-Thur 9–1 o’clock

Sixties Mariendorf: Mariendorfer Damm 338, 12107 Berlin // Fri-Sat 9–3 o’clock; Sun-Thur 9–1 o’clock

sixtiesdiner.de

If you have read the article up to here, then I recommend you to visit Berlin. The city is full of sights and contrasts. In some places, you will find impressive architecture and glamor, while in other places graffiti and grayish prefabricated buildings dominate the scene. Berlin is a city like no other and definitely worth a visit 🤎!

Veröffentlicht von Eileen Wagner

20, Journalismus Studentin in Stuttgart

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: