Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Reden wir über Stress | Let’s talk about stress

Reden wir über Stress


Scroll down for English Version

Manchmal verlangt das Leben alles von uns ab. Die Tage werden hektisch, die Nächte unruhig, die Anspannung ist in jedem Muskel zu spüren. Viele von uns leben unter der Annahme, dass Stress zum Leben dazugehört. Das stimmt aber nicht. Denn Stress ist nur eine psychische Reaktion auf eine Situation, die wir als unbewältigbar wahrnehmen. Stress ist also Kopfsache, die wir gekonnt vermeiden können.

Konzentriere dich auf das Hier und Jetzt

Wenn wir gestresst sind, dann meist über Dinge, die in der Zukunft liegen. Es ist das Unvorhersehbare und Unüberschaubare, das uns psychisch belastet. Denn mit dem, was vor uns liegt, können und müssen wir umgehen. Denkt einmal an die letzte Prüfung: Durch die Ungewissheit, ob wir bestehen oder nicht, machen wir uns selbst verrückt. Dies macht sich meist in den letzten Tagen und Stunden vor der Prüfung merkbar. Sitzen wir dann aber in der Prüfung, ist der Stress auch schon vorüber. Wir sind fokussiert das vorliegende Problem zu lösen. Stress ist also eine Erwartung, keine Handlung. Fokussiert euch daher auf die Gegenwart und lasst die Zukunft ruhen.

Nicht alles ist kontrollierbar

Lernt, dass es im Leben Dinge gibt, die ihr kontrollieren könnt und Dinge, die außerhalb eurer Kontrolle liegen. Gebt einfach euer Bestes in allem, was ihr tut, ohne das Ergebnis kontrollieren zu wollen. Betrachtet einmal diese neue Perspektive: Es macht mir nichts aus, was passiert und passieren wird. Mit dieser Haltung lebt ihr sorglos und erwartet nichts von niemandem. Was passiert, passiert eben. Die Idee dahinter ist, dass alles, was wir bewältigen müssen, seinen Sinn und Zweck hat. Wir wachsen durch jede Erfahrung. Herausforderungen kommen und gehen. Erinnert euch einfach immer daran, dass es euch am Ende wieder gut gehen wird.

Brain Dump – das Abladen von Ideen

Lasst jeden Abend euren Tag nochmal durchlaufen und schreibt alles auf, egal ob es kleine Dinge sind, die euch glücklich gemacht haben oder Situationen, die euch Stress verursachen. Brain Dump ist die Technik durch das Abladen von Ideen und Gefühlen, Stress abzubauen. Durch das Schreiben, wird uns erst klar, wie irrational einige unserer Ängste und Sorgen sind. Dies kann uns helfen, später im Klaren zu sein, was unseren Stress auslöst und wie wir damit umgehen können. Außerdem lernen wir Dankbarkeit, indem wir unsere Gedanken auf die positiven Dinge im Leben lenken. 

Passt gut auf euch auf

Passt auf euch, euren Körper und eure mentale Gesundheit auf. Ihr müsst euch gut fühlen, um im Alltag zu funktionieren. Stellt daher sicher, dass ihr euch gesund ernährt, ausreichend Wasser zu euch nimmt und genug Schlaf bekommt. Es sind die einfachsten Grundlagen, die wir im Alltag schnell vergessen. Besonders wenn wir beschäftigt und gestresst sind, neigen wir dazu unseren Schlaf zu vernachlässigen und ungesund zu essen, denn diese Einstellung scheint einfach bequemer als sich mit dem tatsächlichen Problem auseinanderzusetzen. Aber es sind genau solche Momente, in denen wir noch stärker auf unsere Selbstpflege und Gesundheit achten müssen.

Wenn eure Probleme Überhand nehmen, dann zieht auch eine Therapie in Betracht. Manchmal bedarf es einen Außenstehenden, der nicht urteilt, sondern einfach nur zuhört. Was ich oft von anderen Menschen höre ist, dass sie Angst haben, ihr Problem sei zu klein, um ein Recht auf Therapie zu haben. Das ist Unsinn. Kein Problem ist zu klein. Jeder verdient es gehört zu werden 🧡.


Let’s talk about stress


English Version

Sometimes life demands everything from us. The days get hectic, the nights restless, the tension can be felt in every muscle. Many of us live under the assumption that stress is simply a part of life. But that’s not true. Because stress is only a psychological reaction to a situation that we perceive to be unmanageable. So stress is a mental issue that we can skillfully avoid.

Focus on the here and now

When we are stressed, it is mostly about things that lie in the future. It is the unpredictable and unmanageable that stresses us psychologically. Because we can and must deal with what lies ahead of us. Think about your final test: uncertainty as to whether or not we pass, we drive ourselves crazy. This is usually noticeable in the last few days and hours before the exam. But when we sit in the exam, the stress is already over. We are focused on solving the problem at hand. So stress is an expectation, not an action. Focus on the present and let the future rest.

Not everything is controllable

Learn that there are things in life that you can control and things that are out of your control. Just do your best in everything you do without wanting to control the outcome. Take a look at this new perspective: I don’t mind what happens and what will happen. With this attitude, you live carefreely and do not expect anything from anyone. What happens just happens. The idea behind this is that everything we have to deal with has a purpose. We grow with every experience. Challenges come and go. Just keep reminding yourself that you will be fine in the end.

Brain Dump – the unloading of ideas

Go through your day again every evening and write everything down, regardless of whether it is small things that made you happy or situations that cause you stress. A brain dump is a technique of dumping ideas and feelings to relieve stress. It is only through writing that we realize how irrational some of our fears and worries are. This can help us be clear later on what is causing our stress and how to deal with it. We also learn gratitude by directing our thoughts on positive things in life.

Take good care of yourself

Take care of yourself, your body, and your mental health. You have to feel good to function in everyday life. So make sure you eat healthy, drink enough water, and get enough sleep. These are the simplest basics that we quickly forget in everyday life. Especially when we are busy and stressed, we tend to neglect our sleep and eat unhealthy, because this attitude just seems more comfortable than dealing with the actual problem. But these are exactly those moments when we need to pay more attention to our self-care and health.

If your problems get out of hand, consider therapy. Sometimes an outsider is needed who does not judge but simply listens. What I often hear from other people is that they are afraid that their problem is too small to have a right to therapy.This is nonsense. No problem is too small. Everyone deserves to be heard 🧡.

Veröffentlicht von Eileen Wagner

20, Journalismus Studentin in Stuttgart

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: