Einfache Styling-Tipps, die eure Outfits jeden Tag abrunden
Scroll down for English Version
Jeden Morgen stehen wir vor dem Kleiderschrank und verlieren Zeit mit Fragen wie: Was soll ich anziehen? Was passt zum Wetter? Was eignet sich für den heutigen Termin? Wenn wir dann endlich ein passendes Outfit für den Tag gefunden haben, quält uns die nächste Frage: Welche Accessoires passen dazu? Mit den heutigen vier Styling-Tipps hört das Fragen auf. Denn diese Fashion-Hacks sind nicht nur leicht umzusetzen, sie werten auch jedes simple Outfit auf.
Frisuren verändern
Ein Tipp, der jederzeit und überall für jeden Look angewendet werden kann, sind Frisuren. Viele Frauen fühlen sich mit offenen Haaren wohler und schöner und ändern daher nie etwas an ihren Haaren. Dabei kann eine Frisur den ganzen Look verändern und uns wie eine neue Person aussehen lassen. Frisuren erlauben uns, unseren Stil und gewisse Körperteile wie die Nackenlinie zu präsentieren. Auch ist es eine schöne Art, den Schmuck zu präsentieren. Meine Lieblingsfrisur ist der 90er-Jahre-Haarspangen-Look, den ich euch im unten angehängten Video vormache. Die Frisur ist sehr einfach umzusetzen und kann auch mal unordentlich aussehen. Scheut euch also nicht davor mit den vorderen Strähnen herumzuspielen. Einer meiner weiteren Favoriten ist der nach hinten gesteckte Pferdeschwanz. Dafür benötigt ihr einfach etwas Haaröl und eine Bürste, mit der ihr euer Haar fest nach hinten kämmt. Zum Schluss noch ein Tipp für den Alltag: Steckt euch eine Haarklammer in die Tasche, um euch daran zu erinnern, dass Ihr euer Haar manchmal auch hochstecken könnt, um einen neuen Look zu erzeugen.
Mit Proportionen spielen
Der nächste Styling-Tipp ist so ausschlaggebend und etwas, das ich jeden Tag umsetze: Mit Proportionen spielen. Ich gehöre mit meiner Körpergröße von 1,58 m eher zu den kleineren Staturen. Um meine Proportionen auszugleichen, stecke ich mein Oberteil gerne in den Bund meiner Hose oder schneide es zurecht. Auch das Hochkrempeln der Ärmel kann einen entscheidenden Unterschied machen. Am liebsten nutze ich aber den BH-Tucking-Trick, bei dem man das Oberteil einfach unter den BH rollt, um einen individuell zugeschnittenen Look zu kreieren. Es ändert wie ich mich fühle, wie ich aussehe – es macht einen Unterschied wie Tag und Nacht. Unten zeige ich euch den Vergleich zwischen dem Einstecken und dem Nicht-Einstecken eines T-Shirts. Das Einstecken gleicht alle Proportionen an der Taille aus. Trotzdem möchte ich betonen, dass kurz nicht immer schlank bedeutet. Wenn ihr euch mit einem kurzen Schnitt oder dem Zeigen von zu viel Haut nicht wohl fühlt, dann macht einfach das, was zu euch und eurem persönlichen Stil passt. Denn auch mit einem Gürtel könnt ihr den selben Effekt erzeugen und euren Stil auf die nächste Stufe heben.
Layering-Trend
Der nächste Trick, um ein simples Outfit aufzuwerten, ist der allbekannte Layering-Trend. Hier wird einfach ein Layer zum Beispiel ein Blazer, eine Lederjacke oder ein oversized Hemd über das Oberteil getragen. Am Anfang jedes gelungenen Layering-Looks steht die Frage, welche Silhouette man mit dem Outfit kreieren will. Soll es oben voluminös sein oder unten? Will man den Blick vom Po weg lenken, kräftige Arme kaschieren oder die Beine betonen? Spielt mit den Längen eurer Jacke, um die gewünschte Silhouette zu erzeugen. Zur engen Jeans passt zum Beispiel ein oversized Hemd. Zur lockeren Boyfriend-Jeans passt wiederum eine eng zugeschnittene Pufferjacke. Am meisten aber trage ich zum Layering einen oversized Blazer und eine Lederjacke, weil beide leicht zu kombinieren sind und den Look vervollständigen. Außerdem bietet die Extraschicht auch zusätzliche Wärme für den Fall, dass es draußen kühl wird.

Vintage-Accessoires
Mein letzter Tipp sind Vintage-Accessoires. Egal ob es um Möbel geht, Schmuck oder Handtaschen – Vintage-Accessoires verleihen eurem Look mehr Charakter, da sie einzigartig sind. Ich liebe es zum Beispiel Vintage-Handtaschen zu meinen Outfits hinzuzufügen. Ich bevorzuge sie gegenüber Brandneuen, zum einen, um der Fast-Fashion Industrie entgegenzuwirken und zum anderen, weil sie einfach preiswerter sind. Weil sie den Look automatisch außergewöhnlich machen. Natürlich muss es keine Handtasche sein. Ihr könnt eurem Outfit auch Vintage-Jacken, -Hemden, -Schuhe, -Accessoires oder -Schmuckstücke hinzufügen – alles funktioniert, denn Vintage-Sachen fügen dem Look einfach etwas hinzu, was Markenwaren nicht können.
Beim Styling geht es immer um die Kleinigkeiten. Sei es eine hochgesteckt Frisur, eine Vintage-Tasche oder einfach nur ein zusätzlicher Gürtel. Kleine Veränderungen, angepasst an eurer Silhouette, können den ganzen Look verändern und euch selbstbewusster machen. Schreibt mir gerne, was eure geheimen Tipps sind, um ein Outfit aufzuwerten! 💗
Easy styling tips to match your outfits every day.
English Version
Every morning we stand in front of the closet and waste time with questions like: What should I wear? What suits the weather? What is suitable for today’s appointment? When when we finally find a suitable outfit for the day, the next question torments us: what accessories go with it? With today’s four styling tips, the questioning stops. Because these fashion hacks are not only easy to implement, they also enhance any simple outfit.
Change your hairstyle
One tip that can be used anytime, anywhere for any look is hairstyles. Many women feel more comfortable and beautiful with open hair and therefore never change anything in their hair. At the same time, a hairstyle can change the whole look and make us look like a new person. Hairstyles allow us to showcase our style and certain body parts like the neckline. Also, it is a nice way to showcase jewelry. My favorite hairstyle is the 90’s hair clip look that I demonstrate for you in the video attached below. The hairstyle is very easy to implement and can look messy at times. So don’t be afraid to play around with your front strands. One of my other favorites is the ponytail pinned back. For this, you simply need some hair oil and a brush to comb your hair back tightly. Finally, a tip for everyday wear: put a hair clip in your pocket to remind yourself that sometimes you can put your hair up to create a new look.
Play with proportions
The next styling tip is so crucial and something I implement every day: play with your proportions. With my height of 1.58 m, I tend to be one of the shorter statures. To balance out my proportions, I like to tuck my top into the waistband of my pants or cut it to size. Rolling up the sleeves can also make a significant difference. But my favorite way to use the bra tucking trick is to simply roll the top under my bra to create a custom-tailored look. It changes how I feel, how I look – it makes a difference like night and day. Below, I’ll show you the comparison between tucking in and not tucking in a t-shirt. Tucking in simply evens out the proportions at the waist. That being said, I want to stress that short doesn’t always mean slim. If you’re not comfortable with a short cut or showing too much skin, just do what suits you and your personal style. Because even with a belt you can create the same effect and take your style to the next level.
Layering trend
The next trick to enhance a simple outfit is the well-known layering trend. Here, simply a layer for example a blazer, a leather jacket, or an oversized shirt is worn over the top. At the beginning of every successful layering-look is the question of what silhouette you want to create with the outfit. Should it be voluminous on top or on the bottom? Do you want to draw the eye away from the butt, conceal strong arms, or emphasize the legs? Play with the lengths of your jacket to create the silhouette you want. For example, an oversized shirt goes well with tight jeans. A loose boyfriend jeans, in turn, goes well with a close-fitting puffer jacket. But most of all I wear an oversized blazer and a leather jacket for layering because both are easy to combine and complete the look. Plus, the extra layer also provides extra warmth in case it gets chilly outside.

Vintage-Accessories
My last tip is vintage accessories. Whether it’s furniture, jewelry, or handbags, vintage accessories add more character to your look because they are unique. For example, I love adding vintage handbags to my outfits. I prefer them to brand new ones, partly to counteract the fast fashion industry and partly because they are simply cheaper. Because they automatically make the look extraordinary. Of course, it doesn’t have to be a handbag. You can also add vintage jackets, shirts, shoes, accessories, or jewelry to your outfit – anything works because vintage things just add something to the look that branded goods can’t.
Styling is always about the little things. Be it an up-do hairstyle, a vintage bag, or just an extra belt. Small changes, adapted to your silhouette, can change the whole look and make you more confident. Feel free to write me what your secret tips are to upgrade an outfit! 💗