Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Schönheitsideale | Ideals of Beauty

Männliche Schönheitsideale


Scroll down for English Version

Body Positivity, Plakatwerbung und Diätwahn haben fast immer Frauen im Blick. Dabei sind auch viele Männer Körperidealen ausgesetzt, denen sie nur schwer entsprechen können. Heute sprechen wir darüber, welchen Beauty Trends Männer unterliegen und warum es wichtig ist, auch die Männer in der Debatte um Körperideale zu berücksichtigen.

Auch Männer können unzufrieden sein

Oft wird nicht thematisiert, dass es auch viele Männer gibt, die mit ihrem Körper unzufrieden sind. Vielleicht, weil es Männern einfach unangenehm ist, über dieses Thema zu sprechen. Wahrscheinlich aber auch, weil die Gesellschaft von ihnen erwartet selbstbewusst und stark zu ein. Frauen kämpfen für Frauen, Männern hadern allein. Sie empfinden den körperlichen “Mangel“ als demütigend und kämpfen alleine damit, bevor sie darüber reden.

Diese Unzufriedenheit entsteht aus genau denselben Gründen, welche für die Aufregung rund um den perfekten Frauenkörper sorgt. Wer soziale Medien regelmäßig konsumiert, der wird konstant mit definierten Sixpacks, breiten Schultern und durchtrainierten Oberschenkel konfrontiert. Der scheinbar perfekte Mann gleicht einem Real-Life-Ken. Der Druck, einem Idealkörper zu entsprechen, belastet also längst nicht mehr nur Frauen, sondern auch Männer. 

Der absolute Deal-Brecher der Dating-Welt: die Körpergröße

Ein paar Muskeln mag man sich irgendwie antrainieren können. Bei dem „Makel“ der fehlenden Körpergröße sieht es aber anders aus: Als kleiner Mann zu einem 1,90 m Riesen zu mutieren ist schlicht unmöglich. Und damit klarzukommen ist sehr hart für viele Männer. Sie sind ihrer Körpergröße ausgeliefert. Denn dieses Ausschlusskriterium spielt für viele Frauen eine entscheidende Rolle. Man könnte meinen, dass wir Frauen uns in diesem vermeintlichen Schönheitsideal noch nicht weiterentwickelt haben, als böte nur ein großer Mann besonderen Schutz. Kleine Männer müssen durch unsere Idealvorstellung besser sein als die anderen, um nicht übersehen zu werden. Charisma etwa kann kleine Männer größer machen. Das sieht man aber meist nur bei den Rockstars und Promis. Ihre Größe stört keinen, wenn sie im Augenschein der Öffentlichkeit stehen. Sie wirken übergroß auf uns. Deshalb müssen wir Frauen auch im normalen Leben nachsichtiger sein. Liebe sollte größer sein als der Größenunterschied.

Die Hautfarbe als Schönheitsideal 

Was gewisse Vorlieben angeht, so sind sich viele Frauen einig: Sie stehen auf den typisch gebräunten Südländer. So wird den Südländern gern mehr Leidenschaft und Charme nachgesagt. Manche Damen schwärmen von einem „Wie im Urlaub“-Feeling beim Flirt mit einem Mann aus den südlichen Gefilden. Jedoch ist diese Vorliebe ziemlich schwachsinnig. Und außerdem von Kultur zu Kultur anders. In Asien zum Beispiel werden Männer mit heller Haut bevorzugt, da sie als reich und gebildet gelten. Der Preis der Schönheit und der gesellschaftliche Druck zwingt die Männer, sich an dem neuen Standard anzupassen. So ist es nicht verwunderlich, dass es heutzutage neben Selbstbräuner auch aufhellende Cremes für Männer gibt. Umso wichtiger ist es für uns Frauen nicht einem bestimmten Schönheitsideal nachzueifern, sondern Vielfalt schätzen zu lernen. 

Lasst uns Männer unterstützen, die sich frei machen von Stereotypen, die sich eine Portion Pasta statt dem Magerquark zum Abendessen erlauben. Männer, die ihr Selbstwertgefühl nicht von surreal perfekten Körpern abhängig machen. So weit sollten wir doch mittlerweile sein, findet ihr nicht? 💜


Male beauty ideals


English Version

Body positivity, billboard advertising, and diet crazes almost always focus on women. Yet many men are also exposed to body ideals that they find difficult to live up to. Today we talk about which beauty trends men are subject to and why it is important to also consider men in the debate on body ideals.

Men can be dissatisfied too

It is often not discussed that many men are dissatisfied with their bodies. Perhaps because men are simply uncomfortable talking about this topic. But probably also because society expects them to be self-confident and strong. Women fight for women, men struggle alone. They feel the physical „lack“ as humiliating and struggle with it alone before talking about it.

This dissatisfaction arises for the very same reasons that creates the excitement around the perfect female body. Those who consume social media regularly are constantly confronted with defined six-packs, broad shoulders, and well-toned thighs. The seemingly perfect man resembles a real-life Ken. So the pressure to conform to a desirable ideal body has long been a burden not only on women but also on men.

The absolute deal breaker of the dating world: the body size

You might be able to train a few muscles somehow. But with the „flaw“ of the missing height, it looks different: For a small man to mutate into a 1.90 m giant is simply impossible. And to cope with this is very hard for many men. They are at the mercy of their own body size. Because this exclusion criterion plays a decisive role for many women. One could think that we women have not yet evolved in this supposed ideal of beauty, as if only a tall man offered special protection. By our ideal conception, small men must be better than the others in order not to be overlooked. Charisma, for example, can make short men taller. But this is usually only seen in rock stars and celebrities. Their size doesn’t bother anyone when they are in the public eye. They seem oversized to us. That’s why we women need to be more lenient in normal life as well. Love should be bigger than the size difference.

The skin color as a beauty ideal

As far as certain preferences are concerned, many women agree: they go for the typically tanned southerner. Southerners are said to have more passion and charm. Some ladies rave about the „like on vacation“ feeling when flirting with a man from the southern climes. However, this preference is quite moronic. And it also differs from culture to culture. In Asia, for example, men with fair skin are preferred because they are considered rich and educated. The price of beauty as well as social pressure forces men to adapt to the new standard. So it’s not surprising that nowadays, besides self-tanner, there are also lightening creams for men. It is all the more important for us women not to emulate a certain ideal of beauty, but to learn to appreciate diversity.

Let’s support men who break free from stereotypes, who allow themselves a portion of pasta instead of the lean curd for dinner. Men who don’t make their self-esteem dependent on surreally perfect bodies. We should be that far along by now, don’t you think? 💜

Veröffentlicht von Eileen Wagner

20, Journalismus Studentin in Stuttgart

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: