Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Organisation | Organization

Für ein strukturiertes Leben braucht es mehr als nur einen aufgeräumten Schreibtisch. Zwar gehört ein Stück „gesundes Chaos“ zu unserem Alltag dazu. Jedoch sorgt etwas Organisation und Ordnung für Struktur in unserem Leben und effektiveres Arbeiten. Mit den heutigen fünf Tipps bekommt ihr euer Leben in den Griff.

Essstörung | Eating disorder

Ob Anorexie, Bulimie oder Binge Eating: Essstörungen nehmen weltweit zu. Sie bezeichnen Verhaltensstörungen rund um das Essen mit schweren gesundheitlichen und psychischen Folgen. Ich habe lange überlegt, ob ich ein derart privates Thema in meinem Blog aufgreife. Jedoch habe Ich die Essstörung bewältigt und möchte mit meiner Erfahrung denjenigen Mut machen, die selbst mit einer Essstörung kämpfen.

Ausbrennen | Burn-out

Kennt ihr das? Ständig seid ihr erreichbar und wollt es allen recht machen. Am Ende steht ihr dann vor einem Berg voll Aufgaben und fühlt euch überfordert und ausgelaugt. Wenn ihr dieses Gefühl gerade erlebt, dann arbeitet ihr euch womöglich an ein Burn-out heran. Der folgende Beitrag soll als kleine Anleitung dienen, zum Schutz vor einem Burnout.

Work | Arbeit

Wenn persönliche Bedürfnisse und berufliche Anforderungen in einem ausbalancierten Zustand stehen, spricht man von einer Work-Life-Balance. Doch in der Realität ist das gar nicht so einfach umzusetzen. Ein durchschnittlicher Arbeitstag dauert beim Großteil der Menschen mindestens acht Stunden. Somit bleibt für den Rest des Alltags nicht mehr viel Zeit übrig. Wie also kommen wir zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance? Ich möchte euch heute mit Tipps unterstützen, mit denen man einen gesunden Ausgleich schaffen kann.

Anxiety | Angststörung

Wenn sich Angst und Panik vereinen, entstehen psychische Panikattacken, auch Anxiety genannt. Wir spüren dann ein schweres Gefühl im Magen, als hätte unser Körper eine Alarmreaktion ausgerufen, die jeden einzelnen Körperteil von uns lähmt. Wer kann uns helfen mit diesen Angstzuständen umzugehen? Die Antwort ist einfach: Nur wir selbst haben die Kontrolle über unsere innere Unruhe.