Searching for an English version of my blog? Scroll to the bottom to read the translated article👇🏼
Der Zeitpunkt der ersten Diät hat einen großen Einfluss auf das weitere Leben. Denn wer in jungen Jahren hungert, wird meist noch im Erwachsenen Alter mit Gewichtsproblemen kämpfen. Grund dafür ist das Unwissen, mit denen viele Menschen eine Diät beginnen. Heute möchte ich daher meine Erfahrung zu vier verschiedenen Diäten teilen. In der Hoffnung, denjenigen zu helfen, die unwissend in eine Diät einsteigen, ohne die Folgen zu kennen.
Die klassische Diät
Die meisten Menschen beginnen mit der klassischen Diät, da sie noch nichts über Mainstream Diäten wie Keto, Mediterran, Paleo und dergleichen wissen. In der klassischen Diät wird jeden Tag nur eine bestimmte Menge an Kalorien aufgenommen. Der Kalorienbedarf wird anhand des Alters, Gewichts, Geschlechts und der Körpergröße gemessen. Es gilt also in jedem Fall eine strikte Kalorien-Grenze einzuhalten, die nicht überschritten werden soll. Diesen Plan finde ich aus vielen Gründen gefährlich. Zum einen sorgt die Kalorien-Grenze für einen schlechten Umgang mit Essen, da der Betroffene immer ein schlechtes Gewissen hat, wenn er den Kalorienbedarf überschreitet. Zum anderen wird der Anteil an Proteinen und Fetten zu niedrig gehalten, sodass der Körper schnell abnimmt, nicht genügend Energie hat und keine Muskeln aufbauen kann. Was am Ende passiert, ist was Ernährungsexperten den Jo-Jo-Effekt nennen. Wie ein Jo-Jo bewegt sich das Körpergewicht durch extreme Diäten auf und ab, wobei das Endgewicht meist höher ist als das Ausgangsgewicht.
Die Keto-Diät
Anders als die klassische Diät zielt die Keto-Diät auf einen hohen Fett-Anteil und einen extrem niedrigen Anteil an Kohlenhydraten. Das Problem bei dieser Diät ist das eingetrichterte Mindset, fettreiche Nahrung sei gut und gesund und kohlenhydratlastige Nahrung schlecht und ungesund. Dabei sind Kohlenhydrate im Allgemeinen nicht ungesund, sondern wichtig für unsere Gesundheit. Obst und Getreideprodukte haben zum Beispiel hat einen großen Anteil an Kohlenhydraten, jedoch liefern sie dem Körper wichtige Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe. Damit wird bei der Keto-Diät oft ein falsches Bild von gesund und ungesund vermittelt und eine Lebensweise voller Einschränkungen. Beim Essen sollte man sich nie etwas verbieten, denn der Heißhunger auf Verbotenes setzt sich am Ende immer durch.
Die Detox-Diät
Bei der Detox-Diät geht es wortwörtlich darum, den Körper zu entgiften. Mindestens sieben Tage soll bei der Detox-Kur auf festes Essen verzichtet werden, um den Darm von Altlasten zu befreien. Stattdessen wird auf Flüssignahrung wie eine Saftkur umgestellt. Solch extremes Fasten lässt sich jedoch nur an Tagen mit absoluter Entspannung durchziehen. Denn besonders in den ersten Tagen treten schnell Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden und Schwächegefühle aus. Die Betroffenen kämpfen mit starken Hungergefühlen und wie bei den meisten Null-Diäten folgt oftmals der Jo-Jo-Effekt. Zusätzlich benötigt der Körper nach der Fastenzeit erstmal eine lange Zeit um sich wieder an festes Essen zu gewöhnen, da er sich an die kleinen Portionen angepasst hat. So müsst ihr selbst nach der Detox-Diät vorerst noch zu Suppen oder Salaten greifen, bevor ihr wieder eine große Pizza verschlingen könnt.
Die vegetarische und vegane Diät
Ich habe großen Respekt gegenüber Menschen, die sich der Tiere Willen vegan und vegetarisch ernähren. Jedoch rate ich Menschen ab diese Lebensweise mit einer Diät zu verbinden. Durch den Verzicht auf Fleisch, Fisch und tierischen Stoffen fehlen dem Körper bereits wichtige Nährstoffe wie Eisen, Calcium, Vitamin B12 und Omega-3-Fettsäuren. Wenn dann noch eine Diät daraus gemacht wird, nimmt der Betroffene zusätzlich auch noch zu wenig Kalorien auf. Folgen sind Nährstoffmangel und ein verlangsamter Stoffwechsel. Viele Menschen beklagen sich auch über psychische Beschwerden, wie Müdigkeit und Stimmungsschwankungen. Wenn ihr euch also für eine vegetarische oder vegane Ernährung entscheidet dann nicht aus dem Grund eine Diät zu beginnen, sonst müsst ihr auf eine ausreichende Kalorienzufuhr, eine eisenreiche Ernährung und auf die richtige Menge an Nährstoffen achten.
Wenn ihr den Beitrag bis hier gelesen habt, dann hoffe ich, dass ihr euch nicht unwissend in eine Diät stürzt. Ich verstehe Menschen, die aufgrund von Unwohlsein oder gesundheitlichen Gründen abnehmen wollen. Jedoch sollte jedem vor dieser Entscheidung klar sein, dass eine Diät euch die Freude am Essen nimmt und ihr nicht ungeschoren davon kommt. Selbst ich kämpfe heute noch mit zwanghaften Kalorienzählen und möchte euch von diesen Gewohnheiten verschonen 🤍!
English Version
My opinion on diets
The timing of the first diet has an impact on the rest of your life. Because those who starve at a young age will usually struggle with weight problems in adulthood. The reason for this is the ignorance with which many people start a diet. So today I want to share my experience on four different diets. Hoping to help those who enter a diet without knowing the consequences.
The classic diet
Most people start with the classic diet as they don’t know anything about mainstream diets like Keto, Mediterranean, and Paleo. In the classic diet, there is only a certain amount of calories consumed each day. The calorie requirement is measured based on age, weight, gender, and height. In any case, a strict calorie limit must be adhered to, which should not be exceeded. I find this plan dangerous for many reasons. On the one hand, the calorie limit ensures poor handling of food, as the affected always has a guilty conscience if he exceeds the calorie requirement. On the other hand, the proportion of proteins and fats is kept too low, so that the body loses weight quickly, does not have enough energy, and cannot build muscles. What happens in the end, is what nutritionists call the yo-yo effect. Like a yo-yo, the bodyweight moves up and down through extreme diets, whereby the final weight is usually higher than the starting weight.
The keto diet
Unlike the classic diet, the keto diet aims for a high percentage of fat and an extremely low percentage of carbohydrates. The problem with this diet is the ingrained mindset that high-fat foods are good and healthy and high-carbohydrate foods are bad and unhealthy. In general, carbohydrates are not unhealthy but important for our health. Fruit and grain products, for example, are high in carbohydrates, but they provide the body with important vitamins, fiber, and minerals. The keto diet often gives the wrong picture of what is healthy and unhealthy and a lifestyle full of restrictions. You should never forbid yourself to eat anything because the craving for the forbidden always prevails in the end.
The detox diet
The detox diet is literally about detoxifying the body. Solid food should be avoided for at least seven days during the detox cure to free the intestines from contaminated sites. Instead, people should switch to liquid food like a juice regimen. Such extreme fasting can only be carried out on days with absolute relaxation. Because headaches, circulatory problems and feelings of weakness quickly develop, especially in the first few days. Those affected struggle with strong feelings of hunger and, like most zero diets, the yo-yo effect often follows. Besides, after the fasting period, the body needs a long time to get used to solid food again because it has adapted to the small portions. Even after the detox diet, you still have to grab for soups or salads before you can devour a large pizza again.
The vegetarian and vegan diet
I have great respect for people who eat vegan and vegetarian food for the sake of animals. However, I advise people not to combine this lifestyle with a diet. By avoiding meat, fish and animal products, the body already lacks important nutrients such as iron, calcium, vitamin B12 and omega-3 fatty acids. If a diet is then made out of it, the person concerned also consumes too few calories. The consequences are a lack of nutrients and a slowed metabolism. Many people also complain of psychological complaints such as fatigue and mood swings. So if you decide on a vegetarian or vegan diet, then not for the reason to start a diet, otherwise you have to pay attention to a sufficient intake of calories, a diet rich in iron and the right amount of nutrients.
If you have read this post so far, then I hope that you do not plunge into a diet ignorantly. I understand people who want to lose weight because of malaise or health reasons. However, before making this decision, it should be clear to everyone that a diet will take away the joy of eating and you will not get off scot-free. Even I still struggle with compulsive calorie counting and I want to spare you from these habits 🤍!